Presspectives
Caroline Ausserer, Journalistin, Moderatorin & Trainerin
Menu
  • Aktuell
  • Über mich
  • Artikel
    • Internationales
    • Migration & Menschenrechte
    • LSBTIQ Themen
    • Umwelt & Nachhaltigkeit
    • Gesellschaft
    • Wissenschaftliche Veröffentlichungen
  • Moderationen
  • Trainings
  • Kontakt

Presspectives setzt sich für einen gesamtheitlichen Journalismus ein, der Themen aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, Zusammenhänge aufdeckt und scheinbar Selbstverständliches hinterfragt. Von spannenden Interviews und Porträts über lebendigen Reportagen bietet Presspectives umfangreiche Berichterstattung in diversen journalistischen Genres an.

Die Themenbereiche bei Presspectives umfassen Politik, Migration und Menschenrechte, LSBTIQ* und Gender, Umwelt und Nachhaltigkeit, sowie Gesellschaft. Nicht nur thematisch gibt es eine breite Vielfalt, sondern auch sprachlich. Bei Presspectives wird auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Portugiesisch gearbeitet.

Gerne übernimmt Presspectives auch die Moderation Ihrer Veranstaltung, Konferenz oder Podiumsdiskussion. Überzeugen Sie sich mit einem Blick auf meine Referenzen und fragen Sie mich an! Ebenso können Sie mich als Diversity-Trainerin buchen.

Hinter Presspectives steht Caroline Ausserer, eine international erfahrene und mehrsprachige Journalistin, Moderatorin und zertifizierte Diversity Trainerin.

Browse: Home   /   Internationales
Too queer to believe?

Too queer to believe?

28. Januar 2017
Caroline Ausserer
Aktuell, Artikel, Gesellschaft, Internationales, LSBTIQ Themen

Where are the interfaces between religion, faith, and LGBTIQ rights? This question was discussed at the international conference “Too queer to believe – Religion, social…

Read Article →
Yogyakarta principles "have put engagement with the UN on a totally different footing" / “Die Prinzipien haben die Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen auf eine andere Ebene gehoben”

Yogyakarta principles “have put engagement with the UN on a totally different footing” / “Die Prinzipien haben die Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen auf eine andere Ebene gehoben”

27. Januar 2017
Caroline Ausserer
Aktuell, Gesellschaft, Internationales, Interview, LSBTIQ Themen

ENGLISH VERSION BELOW 10 Jahre nach der Ausarbeitung der Yogyakarta-Prinzipien, der „Prinzipien zur Anwendung der Menschenrechte in Bezug auf die sexuelle Orientierung und die geschlechtliche…

Read Article →
Foto: C. Ausserer

Solidarität: Südtirol ist in Ecuador mit 12 Entwicklungsprojekten präsent

24. September 2013
Caroline Ausserer
Internationales

(FF – Die Südtiroler Illustrierte, 24.02.1996)

Read Article →
Weltsozialforum 2005

Abschied von der Gießkanne – Die Schwerpunktländer der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit (EZA)

24. September 2013
Caroline Ausserer
Internationales

(Oneworld.print 3/2000)

Read Article →
Foto: Caroline Ausserer

Brasilien: Tod den Unbequemen

24. September 2013
Caroline Ausserer
Internationales

(FF – Die Südtiroler Illustrierte, 30.05.2002)

Read Article →
Foto: C. Ausserer

Argentina, un paese lotta per sopravvivere

24. September 2013
Caroline Ausserer
Aktuell, Internationales

(L’Acrifoglio – periodico d’informazione del circolo ACLI di Freiburg, nov./dic. 2002)

Read Article →
Creative Commons/dullhunk

„Viele Fronten im Streit um das EU-Klimapaket”

2. Juni 2013
adminpresspectives
Internationales

Vorbehalte vor allem in Deutschland, Italien und Polen Brüssel – Der EU-Gipfel streitet über Klima und Konjunktur. Die französische EU-Präsidentschaft ist Deutschland zumindest beim Klimaschutzpaket…

Read Article →
Flämische Separatisten verhindern Kompromiss

Flämische Separatisten verhindern Kompromiss

2. Juni 2013
adminpresspectives
Internationales

Regierungskrise: Belgien wartet auf den König: Bis Montag will er auf das Scheitern der Vermittlungen reagieren, mit denen die Bildung einer Regierung ermöglicht werden sollte….

Read Article →

Kontaktieren Sie mich!

farben

Über Caroline Ausserer

Caroline Ausserer ist freie Journalistin, Moderatorin und Diversity Trainerin in Berlin.

Sie ist spezialisiert auf politische Themen rund um soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte, insbesondere auf Themen zu sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität und -ausdruck (SOGIE) bzw. LSBTIQ* (Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Inter* und queere Menschen).

Kontakt

Mehr lesen

Copyright © 2023

Powered by Oxygen Theme.

  • Datenschutz
  • Impressum