
Die Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans* und Interpersonen wird häufig mit religiösen Erklärungen gerechtfertigt. Wie der Widerstand gegen diese Argumentation wächst, berichtet Caroline Ausserer….

Der 17. Mai ist Internationaler Tag gegen Homophobie und Transphobie. Im Interview berichtet Renato Sabbadini, Direktor der Internationalen LSBTI-Vereinigung ILGA, über jüngste Erfolge und Rückschläge….

Natur und Erholung versus Ausgehen und Partys: Lesben setzen beim Reisen andere Schwerpunkte als schwule Männer oder heterosexuelle Frauen. Wird Jörg Argelander nach einem Reiseziel…

Der mexikanische Bundesstaat Coahuila führt die gleichgeschlechtliche Ehe ein. Neben Gesetzen zur Stärkung LSBTI-Menschen gibt es aber auch zunehmend konservative Tendenzen. Ein Blick auf die…

Ordinary things like picking up a parcel, opening a bank account or simply using a personalized public transport ticket can become a daily source of…

„I was a prisoner locked in the closet I had to escape it was me not you.“ „I refuse to be filled with fear. I…

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 7. November 2013 entschieden, dass homosexuellen Asylsuchenden, denen in ihrem Heimatland tatsächliche Strafverfolgung droht, in den EU-Mitgliedsstaaten Asyl zu…

Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender (LSBT) gehören in Bosnien Herzegowina zu den besonders diskriminierten Gruppen, sie sind in der Gesellschaft faktisch unsichtbar. Das Landesbüro der…

Kevin Mwachiro, author of „Invisible – Stories from Kenya’s Queer Community“ talks in a video-interview with Caroline Ausserer about the making of the book, the…

Die Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte, Prof. Dr. Beate Rudolf, im Gespräch mit Caroline Ausserer. Caroline Ausserer: Derzeit finden die Winterspiele in Sotschi statt:…